über mich
fotos
13. Juli 2023

Längerer Text - Scrollen

Der inflationäre Gebrauch von E-Bikes im bergigen Münster gibt mir zu denken. Quer durch die Altersklassen gewinnt das bequeme Radeln an Zuwachs. Da die meisten Pedaleure nicht behindert oder altersschwach sind, geht es um die Ver- meidung von Anstrengung oder die sonst nicht mögliche Geschwindigkeit. Die ist für alle, die sonst etwas lahmer unterwegs waren auch eine Gefahrenquelle.
Bei mir wird das unter E-Doping eingeord- net und kann nur durch den Gebrauch von E-Scootern noch getoppt werden.
Konsequenterweise müßte man anfangen die Reisetrollis mit einem E-Antrieb aus- zustatten, damit das kraftraubende Halten und Ziehen ein Ende hat.
Im Wohnungsbereich plädiere ich für den rasante Ausbau von Parterrewohnungen und die Nachrüstung von Aufzügen in mehrgeschossigen Gebäuden.
Schon beim Kauf von Kinderrädern sollte man auf einen Elektroantrieb achten. Die- ser sollte zunächst auf 10 km/h gedrosselt sein.

Laut einer Recherche der SZ sind in Münster die teuersten Bikes unterwegs. Einen Rückschluß, den man auf grund der Versicherungsbeträge machen konnte.