Am Stand von »Café è Più« auf dem Wochenmarkt gibt es schöne Motorölfässer von »ARAL« und »Liqui Moly« als Abfalltonnen. Carl hatte sich schon bei Ebay umgesehen. Ich habe ihm als nachträgliches
Geburtagsgeschenk aus einer Konservendose eine Mini-Version gebastelt. Die paßt auch auf den Schreibtisch.
Am Ballermann wird mittlerweile in der Boxengasse Sangria in diesen 60-L-Moly-Fässern angeboten. Dazu gibt es ein 10er Set Trinkschläuche.
Die mallorquinischen Behörden haben ebenfalls diese Fässer aufgestellt, damit dem Magen nicht zuträgliche Inhaltsstoffe dort abgegeben werden können.
Besonders bei gitarrenlastiger Musik, wie sie in der »Liqui Moly« Werbung eingesetzt wird, schnitt die Bluetooth-Box sehr gut ab.
Der Platzhirsch im Reich der kleinen Soundmacher bleibt jedoch die »Bärenmarke«.